
Experimentierbox „Messen: Temperaturen, Gewichte, Längen“
Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sie erhalten 2% Onlinerabatt.
Rabatt wird automatisch abgezogen! Ausgeschlossen sind Artikel des Herstellers "Gida"
- Artikel-Nr.: 31790
Vorteile
- 2% Onlinerabatt (ausgeschlossen sind Gida Artikel)
- Kostenloser Versand nach DE ab 178,50 Euro * ausgenommen Chemikalien und Speditionsware
- Über 100 Jahre familiengeführtes Unternehmen
- Kein Mindestbestellwert
31790 Experimentierbox „Messen: Temperaturen, Gewichte, Längen“
Diese Box enthält eine leicht anwendbare Messgeräte-Sammlung, die in der Grundschule überall dort eingesetzt werden kann, wo Größen Temperatur, Gewicht und Länge gelernt und gemessen werden sollen. Sie bewährt sich im Sachunterricht bei physikalischen und biologischen Untersuchungen, aber auch im Mathematikunterricht.
Die Schülerinnen und Schüler können ein grundschul- und zeitgemäßes Wissen über Maß-Konventionen sowie die Funktionsweise und Benutzung von Messgeräten erwerben. In einem „Mess-Triathlon“ weisen sie nach, dass sie das passende Messgerät auswählen, sachgerecht benutzen und die Ergebnisse protokollieren können.
Das Heft Experimentieren an Stationen zu dieser Box ist auch in englischer Sprache erhältlich.
Heft „Lernen an Stationen in der Grundschule: Wir üben messen“ (Cornelsen Scriptor)
Mit Kopiervorlagen für 28 Stationen, die mit den Materialien der Box bearbeitet werden können:
Temperaturen messen
• Celsius und Fahrenheit erfinden Thermometerskalen
• Wir bauen ein Thermometer
• Ablesetrainer für Thermometerskalen selbst bauen
• Ableseaufgaben für Thermometer selbst stellen
• Unser Stationskarton für Temperatur-Mixer
• Temperaturen zu Hause messen
• Aufgaben für Mess-Meister
Gewichte messen
• Wiegen mit der Balkenwaage
• Das Zusammenzählen von Gewichten trainieren
• Ideen für das Wiegen mit der Balkenwaage
• Eine Wippenwaage selbst bauen
• Stationskarton „Wiegen mit der Balkenwaage“
• Schnellwaagen durchschauen und richtig benutzen
• Stationskarton „Wiegen mit der Schnellwaage“
• Aufgaben für Mess-Meister
Längen messen
• Woher weiß man, wie lang ein Meter ist?
• Ein Maßband für die Hosentasche selbst bauen
• Wir messen uns gegenseitig
• Messaufgaben mit dem Maßband
• Unser Stationskarton „Messen mit dem Maßband“
• Messen mit dem Messschieber aus der Box
• Münzen messen mit dem Messschieber
• Einen Messschieber selbst bauen
• Unser Stationskasten „Messen mit dem Mess-Schieber“
• Eine Aufgabe für Mess-Meister
Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (540 x 450 x 150 mm) mit Schaumstoffeinsatz:
Gewichte messen
Balkenwaage mit Waagensäule, Waagebalken mit Tarierschieber, Bügeln und Waagschalen
Satz mit Gewichtsstücken (0,1 g, 1 g und 10 g)
Schnellwaagen, Messbereich 100 g und 500 g
Federwaage, Messbereich 5 kg
Luftballons mit Schnur
Längen messen
Lineal mit cm- und inch-Teilung, 30 cm lang
Messschieber ohne Noniusskala, Messbereich 15 cm mit Innen-, Außen- und Tiefenmaß
Maßband in Kapsel, 1,5 m
Metrilog zum Abrollen von Strecken
Temperatur messen
Thermometer mit Celsius- und Fahrenheitskala
Messbereich –10 bis +50 °C
Thermometer mit Winkelskala,
Messbereiche 0 bis +100 °C und –20 bis +50 °C
Aufbauthermometer
bestehend aus:
Erlenmeyerkolben
Gummistopfen
Kapillare
Markierungsklammern
Trichter zum Befüllen
Auffangschalen
Becher
für Mischversuche
Material für bis zu 18 Gruppen
Zusätzlich empfohlen:
3179061
Experiments in workstations „Measurement“
23,65 €