Antriebseinheit zur Wellenmaschine

Die Anregung von Wellen oder Impulsen kann zwar durch Hand erfolgen, doch die konstante Bewegung
des elektrischen Antriebs ermöglicht eine bessere Beobachtung bzw. Vergleich der erzeugten Wellen.
Ein Gleichstrommotor mit angeflanschtem Exzenter steuert die Geschwindigkeit der Pendelbewegung der Erregerplatte.
Durch Änderung der Gleichspannung wird die Pendelfrequenz der Erregerplatte erhöht bzw. verringert.
Gehäuse aus Aluminium, L=14 cm, auf Alu-Spezialprofil, mit zwei 4-mm- Sicherheitsbuchsen,
koppelbar an ein Ende des Schwingungsmoduls 1;
Lieferung mit zwei Kopplungsspiralen
Erforderliches Zubehör:
Stromversorgung 0...6V DC stufenlos regelbar,
mind. 0,5A (z.B. P3130-3D)
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
251,42 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 28 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Die Anregung von Wellen oder Impulsen kann zwar durch Hand erfolgen, doch die konstante Bewegung
des elektrischen Antriebs ermöglicht eine bessere Beobachtung bzw. Vergleich der erzeugten Wellen.
Ein Gleichstrommotor mit angeflanschtem Exzenter steuert die Geschwindigkeit der Pendelbewegung der Erregerplatte.
Durch Änderung der Gleichspannung wird die Pendelfrequenz der Erregerplatte erhöht bzw. verringert.
Gehäuse aus Aluminium, L=14 cm, auf Alu-Spezialprofil, mit zwei 4-mm- Sicherheitsbuchsen,
koppelbar an ein Ende des Schwingungsmoduls 1;
Lieferung mit zwei Kopplungsspiralen
Erforderliches Zubehör:
Stromversorgung 0...6V DC stufenlos regelbar,
mind. 0,5A (z.B. P3130-3D)