Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand in DE ab € 178,50 € ***
Individuelle Beratung
10.000 Artikel sofort lieferbar
Das Hören - Klangzerlegung im Innenohr

Funktionsmodell nach Thiessen.
Jede Welle einer bestimmten Frequenz hat ihren maximalen Ausschlag an einer bestimmten Stelle der Grundmembran. Mit den Pipettenhüttchen
werden durch langsame Druckfolgen  tiefe Töne, durch schnelle Folgen hohe Töne simuliert. Je nach Frequenz entstehen an den verschiedenen
Stellen die maximalen  Ausschläge. Die unterschiedlich breite Grundmembran wird durch die Trennlinie zwischen gefärbter Zuckerlösung und Benzin dargestellt. Mit Lehrer Informationen

Weiterführende Links zu "Das Hören - Klangzerlegung im Innenohr"
Fragen zum Artikel?