Das Leben im Wassertropfen Teil I, Die Kleinlebewelt unserer Gewässer, 25 Mikropräparate

Artikel-Nr.:
7000
Vorteile des Produkts
- 20Jahre Hersteller Garantie bei Sachgerechter Lagerung
- Jedes Mikropräparat ist ein Unikat
- Objektträgerformat 26x76mm
- Sehr hohe Präparate Qualität
- Hergestellt in Deutschland durch speziell Ausgebildete Fachkräfte
Achtung: Sie erhalten 2% Onlinerabatt.
Rabatt wird automatisch abgezogen.
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
210,90 €
inkl. MwSt.
Inhalt:
1 Satz
Versandfertig in 42 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Das Leben im Wassertropfen. Teil I. Die Kleinlebewelt unserer Gewässer. - 25 Mikropräparate
- 1. Amoeba proteus, Amöben. Wechseltierchen
- 2. Ceratium hirundinella, Panzergeißler
- 3. Euglena, Augentierchen. Grüne Flagellaten
- 4. Radiolarien, Strahlentierchen. Marine Rhizopoden
- 5. Paramaecium, Pantoffeltierchen
- 6. Stylonychia, Wimpertierchen
- 7. Spongilla, Süßwasserschwamm, isolierte Kieselnadeln
- 8. Hydra, Süßwasserpolyp, Totalpräparat oder Schnitt
- 9. Rotatoria, Rädertierchen
- 10. Daphnia, Wasserfloh total. Süßwasser-Phyllopode
- 11. Cyclops, Hüpferling total. Süßwasser-Copepode
- 12. Chironomus, Zuckmücke, Larve total
- 13. Fäulnisbakterien aus der Kahmhaut
- 14. Oscillatoria, fadenförmige Blaualge
- 15. Diatomeen, Kieselalgen. Streupräparat mit vielen Arten
- 16. Desmidiazeen, Zieralgen. Streupräparat mit vielen Arten
- 17. Spirogyra, Schraubenalge, mit spiralförmigem Chloroplast
- 18. Eudorina elegans, koloniebildende Geißelalge, Gallerthülle
- 19. Cladophora, Grünalge. Verzweigte Fäden, vielkernige Zellen
- 20. Draparnaldia, Grünalge. Büschelig verzweigte Fäden
- 21. Microcystis, Grünalge. Wasserblüte
- 22. Ulothrix, Grünalge. Gürtelförmige Chloroplasten
- 23. Oedogonium, unverzweigte Fadenalge
- 24. Volvox, Kugelalge, mit Tochterkolonien und Sexualstadien
- 25. Mesothaenium, stäbchenförmige Zieralge
Weiterführende Links zu "Das Leben im Wassertropfen Teil I, Die Kleinlebewelt unserer Gewässer, 25 Mikropräparate"
Fragen zum Artikel?