Funktionsmodell Menschliches Auge

- Für die Sekundarstufe entwickelt
- Ergänzung zum Physik- und Biologieunterricht
- Bebildere Anleitung
- leicht Verständlich
- Made in Germany
- Unterrichtskonzepte mit Versuchs- und Unterrichtsmaterialien
- Nach den Rahmenlehrplänen der Bundesländer
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
436,97 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Funktionsmodell „Menschliches Auge“
Modell zur Demonstration der optischen Funktionen des Auges, wie z. B. Abbildung eines Gegenstands auf der Netzhaut, Akkommodation (Veränderung der Linsenkrümmung), Kurz- und Weitsichtigkeit.
Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (450 x 405 x 120 mm) mit Schaumstoffeinsatz und Versuchsanleitung.
Anleitung mit 8 Versuchen:
- Die Projektion eines Gegenstands auf die Netzhaut
- Die Funktion der Pupille
- Die Akkommodation des Auges
- Das normalsichtige Auge
- Das kurzsichtige Auge
- Das weitsichtige Auge
- Die Alterssichtigkeit
- Der gelbe Fleck und der blinde Fleck auf der Netzhaut des Auges
Lieferumfang:
- Augenhalbschale mit verstellbarer Irisblende
- Linsenhalter und zwei Konvexlinsen (f = 65 mm und 80 mm), auf Stab Augenhalbschale mit Netzhaut (Transparentschirm), auf Stab
- Linsenhalter mit je einer Korrekturlinse konkav und konvex, auf Stab
- Kerzenhalter mit Kerze, auf Stab
- Aluminiumschiene, 48 cm lang, mit Schienenfüßen und Klemmschiebern
- Schülerbuch „Vom Sehen“
- Versuchsanleitung
- Material zur Demonstration
- Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoffeinsatz