Keimungsmodell

Keimungsmodell
Eine vergleichende Zusammenstellung der Keimungen von Roggen (10fach vergrößert), Bohne (5fach vergrößert) und Fichte (20fach vergrößert). Aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. W. Jung und Prof. Dr. W. Weber. Das Modell zeigt in anschaulicher Weise, daß 1. das Roggenkorn (Secale cereale) eine grüne Spitze aus dem Boden hervortreibt (Spitzkeimer - monocotyle Pflanze), 2. bei der Bohne (Phaseolus vulgaris) zuerst die beiden Keimblätter erscheinen (Blattkeimer - dicotyle Pflanze) und 3. die Keimpflanze der Fichte (Picea excelsa) aus der Erde hervorkommt, zuerst die Samenhülle abwirft und ihre Keimblättchen dann sternförmig ausbreitet.
In 8 Teile zerlegbar. Auf grünem Sockel.
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
1.082,00 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 120 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Keimungsmodell
Eine vergleichende Zusammenstellung der Keimungen von Roggen (10fach vergrößert), Bohne (5fach vergrößert) und Fichte (20fach vergrößert). Aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. W. Jung und Prof. Dr. W. Weber. Das Modell zeigt in anschaulicher Weise, daß 1. das Roggenkorn (Secale cereale) eine grüne Spitze aus dem Boden hervortreibt (Spitzkeimer - monocotyle Pflanze), 2. bei der Bohne (Phaseolus vulgaris) zuerst die beiden Keimblätter erscheinen (Blattkeimer - dicotyle Pflanze) und 3. die Keimpflanze der Fichte (Picea excelsa) aus der Erde hervorkommt, zuerst die Samenhülle abwirft und ihre Keimblättchen dann sternförmig ausbreitet.
In 8 Teile zerlegbar. Auf grünem Sockel.