Die Pflanzenzelle, Ausgewählte Präparate zur Zellenlehre, 12 Mikropräparate

Artikel-Nr.:
5100
Vorteile des Produkts
- 20Jahre Hersteller Garantie bei Sachgerechter Lagerung
- Jedes Mikropräparat ist ein Unikat
- Objektträgerformat 26x76mm
- Sehr hohe Präparate Qualität
- Hergestellt in Deutschland durch speziell Ausgebildete Fachkräfte
Achtung: Sie erhalten 2% Onlinerabatt.
Rabatt wird automatisch abgezogen.
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
101,40 €
inkl. MwSt.
Inhalt:
1 Satz
Versandfertig in 42 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Die Pflanzenzelle. 12 Mikropräparate
- 1. Epidermis der Küchenzwiebel (Allium cepa). Einfache Pflanzenzellen
- 2. Wurzelspitze der Küchenzwiebel (Allium cepa), längs. Zellteilungen
- 3. Pollenmutterzellen der Lilie (Lilium candidum). Prophase der ersten Reifungsteilung
- 4. Pollenmutterzellen der Lilie. Metaphase und Anaphase der ersten Reifungsteilung
- 5. Holz der Linde (Tilia), mazeriert. Tracheen, Tracheiden, Holzfasern
- 6. Fruchtfleisch der Birne (Pirus), quer. Steinzellen mit Tüpfelkanälen
- 7. Kartoffelknolle (Solanum), quer. Reservestärke
- 8. Kürbis (Cucurbita) Stamm längs. Gefäßbündel mit Siebröhren
- 9. Rizinus, Endosperm quer. Aleuronkörner
- 10. Staubbeutel der Lilie (Lilium candidum), quer. Pollenkammern
- 11. Fruchtknoten der Lilie (Lilium candidum). quer. Samenanlagen, Embryosack
- 12. Schraubenalge (Spirogyra). Konjugationsstadien und Zygoten
Weiterführende Links zu "Die Pflanzenzelle, Ausgewählte Präparate zur Zellenlehre, 12 Mikropräparate"
Fragen zum Artikel?