Reifungsteilungen in den Pollenmutterzellen der Lilie (Lilium candidum),Mikropräparateserie

Artikel-Nr.:
8500
Vorteile des Produkts
- 20Jahre Hersteller Garantie bei Sachgerechter Lagerung
- Jedes Mikropräparat ist ein Unikat
- Objektträgerformat 26x76mm
- Sehr hohe Präparate Qualität
- Hergestellt in Deutschland durch speziell Ausgebildete Fachkräfte
Achtung: Sie erhalten 2% Onlinerabatt.
Rabatt wird automatisch abgezogen.
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
123,30 €
inkl. MwSt.
Inhalt:
1 Satz
Versandfertig in 42 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Reifungsteilungen in den Pollenmutterzellen der Lilie (Lilium) Serie zur Fortpflanzung und Vererbung. - 12 Mikropräparate
- 1 Leptotän. Spiremstadium der Chromosomen. Alle Zellen mit diploidem Chromosomensatz.
- 2. Zygotän. Beginnende Paarung d. homologen Chromosomen
- 3. Pachytän. Fertige Chromatidentetraden (Gemini)
- 4. Diplotän. Bildung der Chiasmata (crossing over), dabei Genaustausch und Neukombination der Erbanlagen
- 5. Diakinese. Spiralisierung und damit Verkürzung der Chromatidentetraden, Ende der Prophasestadien
- 6. Metaphase und Anaphase der ersten (heterotypischen) Reifungsteilung, Ausbildung der Kernspindel. Es entstehen zwei haploide Chromosomensätze
- 7. Telophase der ersten und Prophase der zweiten (homöotypischen) Reifungsteilung
- 8. Metaphase und Anaphase der zweiten Teilung (Mitose). Es entstehen vier haploide Kerne
- 9. Pollentetraden nach erfolgter zweiter Teilung. Ausbildung der Zellwände zwischen den Tochterkernen
- 10. Einkernige (haploide) Mikrosporen nach erfolgter Trennung der Tetradenzellen
- 11. Zweikernige (fertige) Pollenkörner nach erfolgter dritter Teilung mit generativem und vegetativem Kern
- 12. Reife Pollenkörner, total. Oberflächenstruktur
Weiterführende Links zu "Reifungsteilungen in den Pollenmutterzellen der Lilie (Lilium candidum),Mikropräparateserie"
Fragen zum Artikel?