GASTEC - Gasdetektor Kit

GASTEC - Gasdetektor Kit
Ideal für Experimente im Biologie- und Umweltunterricht einsetzbar!
Für viele Versuche zur CO²-Problematik. GASTEC bietet einfachste Handhabung und vor allem sehr preiswerte Gasteströhrchen!
Die Durchführung einer Messung ist kinderleicht:
- Abtrennen der Enden der Gasteströhrchen
- Gasteströhrchen in den Gastester (Gasspürgerät) einstecken
- Kolben des Gastester bis zum Anschlag ziehen
- Nach 30 Sekunden kann das Messergebnis abgelesen werden
- FERTIG!
Unsere Vorschläge für einfach durchzuführende Experimente:
- Untersuchung der Klassenzimmerluft auf Verbrennungsvorgänge (Messung des beim Abbrennen einer Kerze entstandenen Kohlendioxides, bzw. des veränderten Sauer stoffgehaltes).
- Untersuchung der Klassenzimmerluft zwischen frischer und abgestandener Luft.
- Untersuchung zu Änderungen der Konzentration von Kohlendioxid durch Atemvorgänge von Menschen und Tieren und durch die Photosynthese von Pflanzen.
- Nachweis von Ammoniak als Ursache eines stechenden Geruchs in Ställen oder öffentlichen Toiletten.
- Nachweis von Schwefelwasserstoff als Ursache eines fauligen Geruchs in Ställen oder öffentlichen Toiletten.
- Nachweis von Schwefeldioxid durch Verbrennung von schwefelhaltiger Kohle oder Rohöl. Untersuchung wie sich Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas von Fahrzeugen auf die Umwelt auswirkt.
- Nachweis von Ozon aus z.B. einem Sterilisiergerät.
- Untersuchung der Konzentration von Sauerstoff durch Verbrennungsvorgänge.
Übrigens, da die Kohlendioxid- und Sauerstoff-Prüfröhrchen völlig giftfrei sind, können sie mit dem normalen Glasabfall entsorgt werden!
Lieferumfang:
- 1 Gasspürpumpe ( Gasprobenahmepumpe )
- 1 Tragetasche dazu
- 1 Glas - Spitzenabbrecher für die Gasspürröhrchen
- 20 Gummischutzkappen
- 1 Dichtungsfett
- 1 Unterrichtsposter mit Experimentvorschlägen mit vielen Abbildungen sowie ausführlicher Bedienungsanleitung
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
227,00 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


GASTEC - Gasdetektor Kit
Ideal für Experimente im Biologie- und Umweltunterricht einsetzbar!
Für viele Versuche zur CO²-Problematik. GASTEC bietet einfachste Handhabung und vor allem sehr preiswerte Gasteströhrchen!
Die Durchführung einer Messung ist kinderleicht:
- Abtrennen der Enden der Gasteströhrchen
- Gasteströhrchen in den Gastester (Gasspürgerät) einstecken
- Kolben des Gastester bis zum Anschlag ziehen
- Nach 30 Sekunden kann das Messergebnis abgelesen werden
- FERTIG!
Unsere Vorschläge für einfach durchzuführende Experimente:
- Untersuchung der Klassenzimmerluft auf Verbrennungsvorgänge (Messung des beim Abbrennen einer Kerze entstandenen Kohlendioxides, bzw. des veränderten Sauer stoffgehaltes).
- Untersuchung der Klassenzimmerluft zwischen frischer und abgestandener Luft.
- Untersuchung zu Änderungen der Konzentration von Kohlendioxid durch Atemvorgänge von Menschen und Tieren und durch die Photosynthese von Pflanzen.
- Nachweis von Ammoniak als Ursache eines stechenden Geruchs in Ställen oder öffentlichen Toiletten.
- Nachweis von Schwefelwasserstoff als Ursache eines fauligen Geruchs in Ställen oder öffentlichen Toiletten.
- Nachweis von Schwefeldioxid durch Verbrennung von schwefelhaltiger Kohle oder Rohöl. Untersuchung wie sich Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas von Fahrzeugen auf die Umwelt auswirkt.
- Nachweis von Ozon aus z.B. einem Sterilisiergerät.
- Untersuchung der Konzentration von Sauerstoff durch Verbrennungsvorgänge.
Übrigens, da die Kohlendioxid- und Sauerstoff-Prüfröhrchen völlig giftfrei sind, können sie mit dem normalen Glasabfall entsorgt werden!
Lieferumfang:
- 1 Gasspürpumpe ( Gasprobenahmepumpe )
- 1 Tragetasche dazu
- 1 Glas - Spitzenabbrecher für die Gasspürröhrchen
- 20 Gummischutzkappen
- 1 Dichtungsfett
- 1 Unterrichtsposter mit Experimentvorschlägen mit vielen Abbildungen sowie ausführlicher Bedienungsanleitung