Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand in DE ab € 178,50 € ***
Individuelle Beratung
10.000 Artikel sofort lieferbar

Nuklidkarte

Die Nuklidkarte bildet didaktisch optimiert über 3.000 aktuell experimentell nachgewiesene Nuklide ab. Die Karte liefert über 10.000 hoch präzise Daten auf der Basis des renommierten National Nuclear Data Center des Brookhaven Instituts (USA). Für Unterricht, Studium und Forschung in den verschiedenen Fachbereichen liegt der hohe didaktische Wert insbesondere in der lesbarkeitsoptimierten Darstellung der Daten im Zusammenspiel mit dem auf das jeweilige Einsatzgebiet abgestimmten Formats.

  • Laserpointer optimierte Farbgebung
  • quadratische Kachelung
  • Legende in Deutsch oder Englisch
  • Auftragung der Ordnungszahlen auf der Ordinate und Neutronenzahlen auf der Abszisse zur Beibehaltung der klaren Übersicht
  • Kennzeichnung der Hauptzerfallsreihen
  • Kennzeichnung der verschiedenen Zerfallsarten eines Nuklids durch Farben und Darstellung der Anteile am Gesamtzerfall
  • Roll-Up Version:  200 cm x 150 cm, Gehäusemaß: 218 cm x 9 cm x 8 cm, planhängendes Polystermaterial zur Wand- und Deckenmontage geeignet, mehrstufig arretierbar, Slow-Return-Mechanismus, weißes Gehäuse
  • Poster, Vollversion: 119 cm x 84,1 cm, hochwertige Qualität mit UV-Lack veredelt.
  • Poster, Schülerversion:  Besondere Ausstattungsmerkmale der Schülerversion: reduzierter Inhalt und übersichtliche Kacheln, abgestimmt auf die Kerncurricula des Physikunterrichts in Deutschland Ffür Schüler wichtige Ausschnitte der Nuklidkarte (Bereich der Elemente hoher Ordnungszahlen/niedrige Ordnungszahlen für die behandlung von Fusionsprozessen
  • Wandkarte: 200 cm x 141 cm, planhängendes Polystermaterial mit Aluminium-Poster-Leistensystem

Für jedes Nuklid sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben:

Inhalt Schüler-
version
Vollversion
Elementsymbol
A, Z, Neutronenzahl (N)
Halbwertszeit
Energie der Zerfallsart x
Stabile Nuklide
Häufigkeit des stabilen Nuklids
α-Zerfall
β--Zerfall
β+-Zerfall/ Elektroneneinfang
γ (Isomerer Übergang) x
Spontanspaltung ()
Protonenemission x
Neutronenemission x
Relative Häufigkeit der Zerfallsart durch farbliche Unterteilung
Metastabile Zustände x
Kennzeichnung der 4 Zerfallsreihen
Absorptions-/Spaltungsquerschnitt thermische Neutronen x


Weiterführende Links zu "Nuklidkarte"
Fragen zum Artikel?