Physik NTL
Sortierung:
Schülerexperimentierbox Alternative Energie-Umwandlung
Schülerexperimentierbox Alternative Energie-UmwandlungSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 25 Versuchen aus der Wärmelehre - Alternative Energien und ihre Umwandlung zu den Themen:
Verbrennungsmotoren (2 Versuche)
Energie spürbar machen (8 Versuche)
Windkraft (2 Versuche)
Wasserkraft (2 Versuche)
Wärmekraft (Kalorische Kraft) (2 Versuche)
Sonnenenergie (Photovoltaik) (6 Versuche)
Energiespeicher (3 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Sehr eindrucksvoll - auch im Schülerversuch: das ➜ Druckluftfeuerzeug für die Selbstzündung von Baumwollwatte ⇒ ungefährlich auch für Schülerinnen und Schüler, da kein explosionsfähiges Gemisch benötigt wird⇒ einfach - schnell - sicher
Motor-Generator-Baustein: in Verbindung mit dem eigens entwickelten Propeller kann nur durch Pusten eine Glühlampe zum Leuchten gebracht werden
Unser ➜ Handgenerator mit Regelglied: eine einfache DC-Spannungsquelle zur Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmtÜbersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P2890-1D, Druckluftfeuerzeug
1x P2890-1Z, Verbrennungs-Zylinder
1x P3600-2A, MBC Solarzelle, doppelt
1x P3601-2A, Klinometer für Solarzelle doppelt SE
1x P1314-1M, Elektroauto-Modell
1x P3610-1T, Turbine in Gehäuse
1x P3610-1M, MBC Motor/Generator
1x P3820-1S, Handgenerator mit Regelglied
1x P3620-1S, MBC Energiespeicher
1x P3710-2A, MBC Lampenfassung E10
5x P3320-1A, Glühlampe 2,5V/70 mA
1x C5991-1S, Silikonöl für Spritzen
2x C6008-1B, Dose mit Stülpdeckel 80ml
2x DE309-2T, Glühlampe 6V/50mA
2x DE309-3T, Glühlampe 6V/0,5A
1x P9706-4W, Boxeneinsatz
1x P7806-1G, Aufbewahrungsbox
##technicalData##
511,85 €*
Schülerexperimentierbox Mechanik 1
NTL Schülerexperimentierbox Mechanik 1
Gerätesatz zur Durchführung von 37 Versuchen zum Thema Mechanik.
1x P1311-2A Messwagen SE, sehr reibungsarm, mit Turm1x P1100-1E Rollmaßband, 300 cm, in Plastikgehäuse2x P1220-2D Waagschale aus Kunststoff, mit Metall-Bügel1x P1220-2C Zeiger für Hebelstange, Stahl mit Gewinde1x P1220-2B Skala SE, mit Graduierung1x P1220-2E Reiter für Hebelstange1x P1120-1S Tarierschrot 50 g, in KS-Dose1x P1100-2B Schiebelehre, KS, 0,1mm-Unterteilung1x P7400-2C Becherglas 100 ml, KS, mit Ausguss1x P7400-4A Messzylinder 100 ml, KS, mit Ausguss1x P1410-1F Tauchsonden SE, Satz, Acrylglas2x P7400-1C Rohr, D= 8 mm, L= 200 mm, Acrylglas1x P7400-1A Rohr, D= 20 mm, L= 120 mm, Acrylglas1x C7320-1D Stopfen Silikon 12/18/27 mm,1 Loch1x P7405-1A Reagenzglas 12 x 100 mm4x P1120-2F Schlitzgewicht 50 g, SE4x P1120-2D Schlitzgewicht 10 g, SE2x P1120-2C Teller für Schlitzgewichte 10 g,SE1x P1120-1B Massesatz 1 - 50 g, sehr präzise, in geformter Aufbewahrung2x P7240-1G Stativstange, rund, 500 x 10 mm1x P7400-1B Rohr, 80 x 8 mm, Acrylglas1x P1120-3E Archimedischer Hohlquader, 50 x 20 x 20 mmzur einfachen Berechnung des Volumens (ohne Taschenrechner)1x P1120-3A Quader Aluminium, 50 x 20 x 20 mm1x P1120-3B Quader Eisen, 50 x 20 x 20 mm1x P1120-3D Quader Eisen, klein (gleiche Masse wie Quader Alu)1x P1810-2A Schraubenfeder 3 N/m1x P1810-2B Schraubenfeder 20 N/m1x P1220-2A Hebelstange, 420 mm, Alu-Vollprofil mit Kunststoff-Elementen und Noppen zur Halterung von Massen oder Waagschalen,2 Bohrungen für stabiles und labiles Gleichgewicht, Gewinde für Zeiger1x P1810-1C Blattfeder Stahl, 0,4 mm, L= 165 mm1x P7422-9A Kapillarrohre, Satz, 120 x 0,5/1/1,5 mm1x P1230-3B Rollen SE, Satz mit sehr tiefen Nuten1x P7132-1A Schlauch, KS, 100 cm, sehr flexibel1x P7132-1B Schlauch, KS, 16 cm, sehr flexibel2x P1130-1C Kraftmesser 2 N, transparent Graduierung in 0,02 N,transparentes Gehäuse zur Beobachtung der Schraubenfeder, Nullpunktabgleich,Endanschlag zur Vermeidung einer Überdehnung der FederAufbewahrung:1x P7906-4B Boxeneinsatz Mechanik 1 SE 07, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
288,04 €*
Schülerexperimentierbox Elektrik 1
Schülerexperimentierbox Elektrik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 46 Versuchen aus der Elektrizitätslehre zu den Themen:
Grundlagen (8 Versuche)
Der elektrische Widerstand (25 Versuche)
Wärmeenergie aus elektrischer Energie (5 Versuche)
Arbeit und Leistung (2 Versuche)
Elektrochemie (6 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original ⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 + 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
Die NTL-Steckplatte mit 7 x 5 Steckplätzen ist vollständig transparent - nichts bleibt undurchsichtig oder verborgen!
Blattfedern aus Messing für gute Leitfähigkeit auch bei geringsten Spannungen - wichtig für den Schülerversuch
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werdenSchülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P3910-1A Steckplatte, klein
2x P3310-2E Verbindungsleitung 25 cm, schwarz, SE
1x P3310-3A Verbindungsleitung 50 cm, rot, SE
1x P3310-3B Verbindungsleitung 50 cm, blau, SE
1x P3310-4A Verbindungsleitung 75 cm, rot, SE
1x P3310-4B Verbindungsleitung 75 cm, blau, SE
4x P3910-1B STB Anschluss
5x P3910-1C STB Leitung gerade
2x P3910-1D STB Leitung gerade mit Buchse
1x P3910-1F STB Leitung T-foermig mit Buchse
4x P3910-1E STB Leitung T-foermig
4x P3910-1H STB Leitung winkelig mit Buchse
2x P3910-1G STB Leitung winkelig
1x P3910-1J STB Leitung unterbrochen mit 2 Buchsen
1x P3910-2R STB Schalter EIN/AUS
2x P3910-2T STB Umschalter
1x P3910-3G STB Widerstand 100 Ohm
1x P3910-3M STB Widerstand 500 Ohm
1x P3910-3O STB Widerstand 1 kOhm
2x P3910-2K STB Batterie (Akku) 1,2 V
2x P3911-3B STB mit Klemmbuchse
2x P3910-2A STB Lampenfassung E 10
1x P3325-2C Elektrolysetrog
1x P3325-1A Leiter und Nichtleiter, Satz v. 7 Stück
1x P3325-2A Elektroden, Satz v. 9 Stück
2x P3320-1B Gluehlampe 2,5 V/0,2 A, E 10
2x P3320-1I Gluehlampe 10 V/0,05 A, E 10
1x P3314-1A Sicherungs-Draht, D = 0,1mm, Rolle, rot
1x P3316-1C Konstantandraht, D = 0,2mm, Rolle, blau
1x P3316-1B Kupferdraht, D = 0,2 mm, Rolle, schwarz
4x P3911-3D Krokoklemme mit Steckerstift
2x P3911-3A Halter mit Schlitz und Loch
Aufbewahrung:1x P7806-4D Boxeneinsatz Elektrik 11x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, kleinBoxeneinsatz und 2 Aufkleber##technicalData##
435,48 €*
Schülerexperimentierbox Elektronik - Ergänzung zu E1
Schülerexperimentierbox Elektronik - Ergänzung zu Elektrik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von mind. 75 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektronik zu den Themen:
Halbleiter (6 Versuche)
Dioden (10 Versuche)
Transistoren (21 Versuche)
Kondensatoren (15 Versuche)
Gleichrichterschaltungen (2 Versuche)
Multivibratorschaltungen (8 Versuche)
Verstärkerschaltungen (7 Versuche)
Logische Schaltungen (6 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
STB Brückengleichrichter mit 4 roten LEDs: bei einer Frequenz von 0,5 Hz können die Schülerinnen und Schüler die Gleichrichtung optisch verfolgen⇒ ideal für alle zum Einstieg in die Elektronik
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
eine Versuchsanleitung gehört nicht Lieferumfang und muss separat gekauft werden
##technicalData##Boxeninhalt dieser Erweiterung:
1x P3910-3R Steckbaustein (STB) Widerstand 10 kOhm
1x P3910-3S STB Widerstand 47 kOhm
1x P3910-5A STB Drehwiderstand 10 kOhm
2x P3910-1C STB Leitung gerade
1x P3910-4J STB LDR
1x P3910-4K STB VDR
1x P3910-4A STB NTC
1x P3910-4E STB PTC
1x P3911-2C Kopfhörer
1x P3910-6D STB Kondensator 0,1 µF
1x P3910-6G STB Kondensator 1 µF
1x P3910-6H STB Kondensator 2 µF
1x P3910-6J STB Kondensator 10 µF
1x P3910-6N STB Kondensator 100 µF
1x P3910-6Q STB Kondensator 1000 µF
1x P3600-1A Solarzellenbaustein
1x P3910-7T STB Brückengleichrichter
1x P3910-5F STB Potentiometer 470 Ohm
1x P3910-1K STB Leitung mit Klinkenbuchse
1x P3911-2A STB Summer
1x P3910-7E STB Z-Diode 4,7 V
2x P3910-7A STB Si-Diode
1x P3910-8B STB Transistor NPN, Basis rechts
1x P3910-8A STB Transistor NPN, Basis links
1x P3910-8C STB Transistor PNP, Basis links
1x P3921-2C Mikrofonbaustein
2x P3910-7K STB LED rot
Aufbewahrung:1x P7806-4F Boxeneinsatz Ergänzung Elektronik1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, kleinBoxeneinräumplan und 2 Aufkleber
##technicalData##
302,85 €*
Schülerexperimentierbox Optik 1
Schülerexperimentierbox Optik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 31 Versuchen aus der Optik - Grundlagen zu den Themen:
Lichtausbreitung (2 Versuche)
Spiegel (8 Versuche)
Brechung (9 Versuche)
Linsen (7 Versuche)
Farben (1 Versuch)
Das Auge (4 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Unsere Lösung für die Optik im Schülerversuch: Die ➜ Experimentierleuchte 02 SE- klassische Leuchte in Kunststoffgehäuse mit Halogenleuchtmittel- durch die beiden Öffnungen ist die Leuchte vielseitig in der gesamten Schüleroptik einsetzbar⇒ niedrige Öffnung mit einschwenkbarer Kondensorlinse für alle Versuche am Tisch (➜ SEB Optik 1)⇒ hohe Öffnung für alle Versuche auf der Optischen Bank (➜ SEB Optik 2 und ➜ SEB Optik 3)- beidseitig sind verschiedene Schlitzblenden, eine Blende mit runder Öffnung und eine Vollblende einschiebbar
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden
##technicalData##Boxeninhalt Optik 1 Schülerexperimentierbox:
1x P5111-1L Kombiexperimentierleuchte SE 12V/20W Halogen 02
1x P5520-1F Modellkörper Trapez SE
1x P5520-1A Modellkörper halbkreisförmig SE
1x P5520-1E Modellkörper Prisma 90° SE
2x P5520-1B Modellkörper plankonvex SE
1x P5520-1C Modellkörper plankonkav SE
1x P5620-1A Optische Scheibe SE, graduiert, D = 200 mm
1x P5610-5C Schirm weiß SE, 145 x 140 mm
1x P5600-5A Spiegel auf Klotz, 67 x 12 mm
1x P5600-5B Hohl- und Wölbspiegel SE, verstellbar auch als Parabolspiegel
1x P5111-2A Blende 1 und 2 Schlitze, schwarz
1x P5111-2B Blende 3 und 5 Schlitze, schwarz
1x P5111-2E Blende mit runder Öffnung
1x P5111-2F Blende voll (02)
1x P5710-1B Kunststofftrog transparent, 65 x 47 mm, mit weißem Boden und Deckel
Aufbewahrung:1x P7906-4G Boxeneinsatz Optik 11x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, kleinBoxeneinräumplan und 2 Aufkleber##technicalData##
164,52 €*
Schülerexperimentierbox Elektrodynamik
Schülerexperimentierbox Elektrodynamik
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 11 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektrodynamik zu den Themen:
Das Magnetfeld einer Spule (3 Versuche)
Das Erdmagnetfeld (1 Versuch)
Bewegungsenergie aus elektrischer Energie (3 Versuche)
Motor-Generator-Modell (Kompaktmodell) (4 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original
⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
In der Box enthalten: unser Motor-Generatormodell "compact" - ein kleines, fertiges Arbeitsmodell eines Motors bzw. Generators- inkl. Permanentmagnet und Elektromagnet⇒ Betrieb als Haupt- oder Nebenschlussmotor möglich- magnethaftender Baustein auf Bodenplatte mit Antriebsscheibe⇒ Betrieb als Generator möglich
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werdenSchülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im DeckelEine Anleitung gehört nicht zum Lieferumfang uns muss separat bestellt werden.
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P3911-2T Achse für Drehspule SE1x P3911-2U Zeiger für Drehspule SE1x P3911-1L Polblech SE, 60 x 25 mm1x P3800-1A Motor/Generatormodell2x P3410-1K Rundstabmagnet, D=10 mm, L= 50 mm5x DE309-4A Glühlampe 4 V/40 mA, E 10,1x P3911-2V Drehspule SE1x P3911-1K Eisenkern massiv, L= 50 mm1x P3912-2A Leiterschaukel SE2x P3560-1B Elektrode winkelig1x P3410-5O Halter für Taschenkompass1x P3912-1A Induktionsspule SE1x P3410-5M Taschenkompass1x P3913-1S Skala für Drehspule SEAufbewahrung:1x P7906-4T Boxeneinsatz Elektrodynamik SE, gerätegeformt1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
316,05 €*
Schülerexperimentierbox Optik 2
Schülerexperimentierbox Optik 2Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 24 Versuchen aus der Optik zu den Themen:
Lichtausbreitung (6 Versuche)
Spiegel (2 Versuche)
Linsen (5 Versuche)
Farben (4 Versuche)
Das Auge (2 Versuche)
Optische Instrumente (5 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Die additive Farbmischung im Schülerversuch - mit drei separaten ➜ Diodenleuchten mit superhellen LEDs und Kondensorlinsen- für eine scharfe Abbildung der Farbscheiben in Abständen von 15 bis 90 cm - bei uns selbstverständlich mit dem passenden Versorgungsbaustein
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden
##technicalData##Boxeninhalt SEB Optik II
1x P5510-2A Linse in Halter, Fl= + 50 mm
1x P5510-2L Linse in Halter, Fl= - 100 mm
1x P5510-3C Linse in Fassung, Fl= + 300 mm
1x P5510-3B Linse in Fassung , Fl= + 100 mm
1x P5600-3B Hohlspiegel in Fassung, D= 50 mm
1x P5600-3C Wölbspiegel in Fassung, D= 50 mm
3x P5310-2A Linsen- und Blendenhalter, 97 x 90 mm
2x P5310-2B Diahalter aufsteckbar und drehbar
1x P5400-1K Lochblenden, Satz von 3 Stk., D= 1, 3 und 8 mm
1x P5400-1E L-Blende in Dia
1x P5400-1F Diapositiv mit 4 Abbildungen, in Dia
1x P5400-1A Blende mit 1 Spalt, in Dia
1x P5490-1A Erde-Mond-Modell, Achsenstiel in 23° gekrümmt,
1x P5610-5A Transparentschirm in Halter, Schirm: 70 x 60 mm
1x P5115-1A Diodenleuchten zur additiven Farbmischung, Satz mit Versorgungsbaustein (4,5 ... 15 V DC) sowie passenden Verbindungskabeln
1x P5210-2A Farbfilter subtraktiv, SE
3x P5310-1E Reiter für optische Bank
1x P5310-1H Reiter mit Klemmschraube
1x P5550-1A Prisma gleichseitig, Glas, s= 25 mm
1x P5610-8A Prismentisch SE, D= 50, H= 60 mm
Aufbewahrung:1x P7907-4H Boxeneinsatz Optik 2/3, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
381,23 €*
Schülerexperimentierbox Elektronik - gesamt
Schülerexperimentierbox Elektronik - gesamt
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 109 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Grundlagen der Elektrizitätslehre und umfassende Elektronik zu den Themen:
Elektrizitätslehre
Grundlagen (3 Versuche)
Der elektrische Widerstand (18 Versuche)
Arbeit und Leistung (1 Versuch)
Elektronik - Halbleiter (6 Versuche)
Elektronik
Dioden (10 Versuche)
Transistoren (21 Versuche)
Kondensatoren (16 Versuche)
Gleichrichterschaltungen (4 Versuche)
Multivibratorschaltungen (8 Versuche)
Schwingkreise (5 Versuche)
Verstärkerschaltungen (9 Versuche)
Logische Schaltungen (8 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Alle Bausteine, alle Teile für alle Versuche in der Elektronik und für zahlreiche Versuche zu den Grundlagen elektrischer Schaltungen⇒ Elektronik umfassend und komplett
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner OberseiteSTB Brückengleichrichter mit 4 roten LEDs: bei einer Frequenz von 0,5 Hz können die Schülerinnen und Schüler die Gleichrichtung optisch verfolgen⇒ ideal für alle zum Einstieg in die Elektronik
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P3910-1A Steckplatte, klein
2x P3310-2E Verbindungsleitung 25 cm, schwarz, SE
1x P3310-3A Verbindungsleitung 50 cm, rot, SE
1x P3310-3B Verbindungsleitung 50 cm, blau, SE
1x P3310-4A Verbindungsleitung 75 cm, rot, SE
1x P3310-4B Verbindungsleitung 75 cm, blau, SE
1x P3600-1A Solarzellenbaustein
1x P3921-2C Mikrofonbaustein
4x P3910-1B STB Anschluss
5x P3910-1C STB Leitung gerade
3x P3910-1D STB Leitung gerade mit Buchse
4x P3910-1E STB Leitung T-foermig
1x P3910-1F STB Leitung T-foermig mit Buchse
2x P3910-1G STB Leitung winkelig
4x P3910-1H STB Leitung winkelig mit Buchse
1x P3910-1J STB Leitung unterbrochen mit 2 Buchsen
2x P3910-2A STB Lampenfassung E 10
2x P3910-2R STB Schalter EIN/AUS
1x P3910-2K STB Batterie (Akku) 1,2 V
1x P3910-1K STB Leitung mit Klinkenbuchse
1x P3910-3G STB Widerstand 100 Ohm
1x P3910-3M STB Widerstand 500 Ohm
1x P3910-3O STB Widerstand 1 kOhm
1x P3910-3R STB Widerstand 10 kOhm
1x P3910-3S STB Widerstand 47 kOhm
1x P3910-5A STB Drehwiderstand 10 kOhm
1x P3910-5F STB Potentiometer 470 Ohm
1x P3910-4A STB NTC
1x P3910-4E STB PTC
1x P3910-4J STB LDR
1x P3910-4K STB VDR
1x P3910-6D STB Kondensator 0,1 µF
1x P3910-6G STB Kondensator 1 µF
1x P3910-6H STB Kondensator 2 µF
1x P3910-6J STB Kondensator 10 µF
1x P3910-6N STB Kondensator 100 µF
1x P3910-6Q STB Kondensator 1000 µF
2x P3910-7A STB Si-Diode
1x P3910-7B STB Ge-Diode
1x P3910-7E STB Z-Diode 4,7 V
2x P3910-7K STB LED rot
1x P3910-7T STB Brueckengleichrichter
1x P3910-8A STB Transistor NPN, Basis links
1x P3910-8B STB Transistor NPN, Basis rechts
1x P3910-8C STB Transistor PNP, Basis links
1x P3911-2J STB fuer Spule 800 Windungen
1x P3911-2K STB fuer Spule 2 x 800 Windungen
1x P3911-2A STB Summer
1x P3911-2C Kopfhoerer, SE
1x P3911-2R Spule 800 Windungen, SE, blau
1x P3911-2S Spule 1600 Wdg., rot
1x P3911-1J U-Kern mit Joch und Spannbuegel
2x P3320-1I Gluehlampe 10 V/0,05 A, E 10
1x P3410-2M Lagerhuelse fuer Stabmagnete
2x P3410-1K Rundstabmagnet, D=10 mm, L=50 mm
1x P3911-1K Eisenkern massiv, L=50 mm
1x P3911-3F Steckerstift mit Nadel
2x P3310-1A Krokoklemme, blank
2x P3911-3D Krokoklemme mit Steckerstift
Aufbewahrung:1x P7906-4M Boxeneinsatz Elektronik1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II, großBoxeneinräumplan und 2 Aufkleber
##technicalData##
738,14 €*
Schülerexperimentierbox Magnetismus
Schülerexperimentierbox MagnetismusSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 19 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Magnetismus zu den Themen:
Magnetische Wechselwirkung (7 Versuche)
Magnetische Influenz (4 Versuche)
Magnetisches Feld (8 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Globus für Erdmagnetismus und Magnetfeldsonde SE: im Zusammenspiel ideal für Schülerinnen und Schüler zur Abtastung des Erdmagnetfeldes ⇒ mit der Magnetfeldsonde wird der Verlauf der Feldlinien für alle erfahrbar - und natürlich wird so auch die Inklination verständlich
Magnetfeldplatte "compact": Darstellung der magnetischen Feldlinien ohne lose Eisenfeilspäne und Aufsammeln- geschlossene Küvette mit Eisenfeilspänen in transparentem, zähflüssigem Medium⇒ sauberes Experimentieren für alle
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Die Versuchsanleitung gehört NICHT zum Lieferumfang
##technicalData##Boxeninhalt:
2x P3410-1K, Rundstabmagnet
1x Dose mit Eisenfeilspäne
1x Taschenkompass
1x Globus für Erdmagnetismus
1x Magnetfeldsonde
1x Steckerstifr mit Nadel
2x Auflageplatte für Rundstabmagnete
4x STB-Oberteil mit Buchse
1x Lagerhülst für Stabmagnete
1x Magnetfeldplatte "compact"
2x Polblech
1x Büroklammern in Dose, 10 Stück
1x Büroklammer mit Schnur
1x Reagenzglas, KS 160x15mm
1x Magnetfeld-Film
1x Gummiplatte magnetisch
1x Weicheisenring
1x Einnägel in Dose
1x Aufbewahrungsbox inkl. Boxeneinsatz und Einlageplan
##technicalData##
188,80 €*
Schülerexperimentierbox Wärme 1
Schülerexperimentierbox Wärme 1
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 21 Versuchen aus der Wärmelehre zu den Themen:
Wärmeausbreitung (11 Versuche)
Änderung des Aggregatzustandes (10 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Bei uns gehören sie zum Standardumfang für die Schülerversuche in der Wärmelehre: Stativringe zur Halterung und Sicherung von Bechergläsern und Erlenmeyerkolben mit heißen Flüssigkeiten⇒ Maximum an Sicherheit für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler
Zur Längenausdehnung fester Stoffe: Die Längenausdehnung von Aluminium und Eisen kann direkt miteinander verglichen werden
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData## Boxinhalt:
1x P7400-4A Messzylinder 100 ml, KS
1x P2620-3B Körper für Wärmestrahlung, Paar, weiß und schwarz
1x P2420-1A Bimetallstreifen
1x P7090-2A Wachskreidestift
2x P7132-1A Schlauch
2x P7400-1C Rohr, D= 8 mm, L= 200 mm, Acrylglas für Manometer
1x P2610-2A Nadel
1x P2610-2B Strömungsspiralen, Satz von 5 Stk.
1x P7230-4H Halter für Kraftmesser und Reagenzgläser
1x P2600-5C Wachs - Streifen, färbig
2x P7422-2B Glasrohr 13, D= 8/5 mm, L= 80 mm
1x P7250-1T Stativringe SE
1x P7125-1B Wärmeschutznetz 150 x 150 mm
1x C1010-1D Becherglas hohe Form, 250 ml, Borosilikat-Glas
1x C3020-4B Erlenmeyerkolben, 100 ml, mit SB19
1x P2400-1A Rohr für Wärmedehnung, Alu, 500 x 6/8 mm
1x P2400-1B Rohr für Wärmedehnung, Eisen, 500 x 6/8 mm
2x P2400-1C Zeiger mit Stecker, für Längenausdehnung
1x P2400-2F Reiter mit Arretierung zur Längenausdehnung
1x P5310-3F Reiter für Zeiger für Längenausdehnung
2x C1050-1C Reagenzglas, 16 x 160 mm, Borosilikat-Glas
1x P7030-2A Duftpetroleum, 50 ml, in Tropfflasche
1x P7020-4A Natriumthiosulfat 200 g, in Schraubflasche
1x P7050-1A Färbepulver rot, in Dose (Lebensmittelfarbe)
2x C7320-1D Stopfen Silikon 12/18/27 mm, 1 Loch 7 mm
1x C7320-2B Stopfen Silikon 17/22/25 mm, 1 Loch 7 mm
1x C7320-2C Stopfen Silikon 17/22/25 mm, 2 Löcher 7 mm
1x P1120-3A Quader Alu, 50 x 20 x 20 mm, mit Haken
1x P1120-3D Quader Eisen, klein 20 x 20 x 20 mm, mit Haken
1x P2700-3D Isoliergefäß mit Deckel
1x P7240-1G Stativstange, rund, 500 x 10 mm, Stahl vernickelt
2x P2220-1A Thermometer graduiert, -10...+110 °C, Teilung 1°C, alkoholgefüllt
1x P2220-9A Thermometer ungraduiert, Messbereich 10...+110 °C, alkoholgefüllt
Aufbewahrung:1x P7906-4C Boxeneinsatz Wärme 1 SE, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
##technicalData## <?xml:namespace prefix="o" />
203,81 €*
Schülerexperimentierbox Wärme 2
Schülerexperimentierbox Wärme 2
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 10 weiterführenden Versuchen aus der Wärmelehre zu den Themen:
Änderung des Aggregatzustandes (1 Versuch)
Wärme quantitativ (4 Versuche)
Arbeit und Leistung (3 Versuche)
Energieumwandlung (2 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Unsere Erweiterung des Leslie-Würfels: das ➜ Wärme-Oktogon - Hohlgefäß mit 8 unterschiedlich behandelten Oberflächen (farbig lackiert, matt oder poliert)- inkl. Wärmequelle im Deckel des Gefäßes- die Messung erfolgt mit einer Thermosäule, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist
Das Gesetz von Gay-Lussac komplett im Schülerversuch!- die Metall-Hohlkugel und das Manometer erlauben in Verbindung mit dem Kalorimeter die Bestimmung des absoluten Temperaturnullpunkts
Thermogenerator mit Klemme für den Schülerversuch- Peltier-Element zwischen zwei Aluminium-Behältern im Acrylglasgehäuse- zur Umwandlung von Wärme in elektrische Energie und umgekehrt
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData## Die SEB Wärme 2 besteht aus folgendem Inhalt:
1x P2700-2D Joule-Kalorimeter universal
1x P2700-2E Zusatzdeckel für Kalorimeter
1x P2714-1S Stäbe für Wärmeleitung, Satz 4 Stk.
1x P2712-1K Kugel für Gay-Lussac
1x P2712-1M Manometer für Gay-Lussac
1x P2720-1L Wärme - Oktogon
1x MB241-2T Thermopile compact
1x P2725-1T Thermogenerator mit Klemme
2x P2220-1A Thermometer graduiert, -10…+110 °C
Aufbewahrung:1x P7906-5C Boxeneinsatz Wärme 2 SE, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
##technicalData## <?xml:namespace prefix="o" />
695,56 €*
Schülerexperimentierbox Elektromagnetismus
Schülerexperimentierbox Elektromagnetismus
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 38 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektromagnetismus zu den Themen:
Wärmeenergie aus elektrischer Energie (3 Versuche)
Arbeit und Leistung (1 Versuch)
Elektromagnetismus (8 Versuche)
Bewegungsenergie aus elektrischer Energie (6 Versuche)
Elektromagnetische Induktion (20 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Die SEB Elektromagnetismus besteht aus folgendem Inhalt:
1x P3911-3J STB mit Heizwendel
1x P3910-2C STB mit Glimmlampe
1x P3910-2S STB mit Taster
1x P3911-1K Eisenkern massiv, 50 x 13,5 mm
1x P3911-3E Kontaktstift SE
2x P3911-1L Polblech SE, 60 x 25 mm
2x P3911-1N Bürste für Motor/Generator
1x P3911-1Q Magnethalter drehbar; zur Montage der Magnete auf Bausteine
1x P3911-1O Kommutatorscheibe
1x P3911-1R Schleifringscheibe
1x P2420-1A Bimetallstreifen SE, 160 x 20 mm
1x P1810-1A Blattfeder Stahl, 160 x 20 x 0,2 mm
1x P1810-1B Blattfeder Messing SE, 160 x 15 mm
1x P3911-1T STB mit Experimentiermotor, 0,5...4 Volt DC, Achse mit Schnurrolle
1x P3911-2J STB für Spule 800 Windungen
1x P3911-2K STB für Spule 2 x 800 Windungen
1x P3911-2R Steckspule 800 Windungen, blau
1x P3911-2S Steckspule 2 x 800 Windungen, rot
1x P3911-1J U-Kern mit Joch, laminiert, und Spannbügel
2x P3911-1P Lagerstift SE
1x P7906-5E Boxeneinsatz Elektromagnetismus SE, gerätegeformt
1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
245,67 €*