Versuchsanleitung Elektronik 1

Artikel-Nr.:
P9110-5F
Beschreibung des Produkts
Versuchsanleitung Elektronik 1
Schülerarbeitsheft mit 45 Versuchen zu folgenden Themen:
1. HALBLEITER
- EOS 1.2 NTC-Widerstand
- EOS 1.3 Ein belichtungsabhängiger Widerstand (LDR)
- EOS 1.4 Messung der Beleuchtungsstärke
2. DIODEN
- EOS 2.1 Silizium-Diode
- EOS 2.2 Die Durchlassspannung der Silizium-Diode
- EOS 2.2.1 Kennlinien von Halbleiterdioden
- EOS 2.3 Dioden schützen ein Messwerk
- EOS 2.4 Die Leuchtdiode (LED)
- EOS 2.4.1 Die Durchlassspannung der Leuchtdiode
- EOS 2.5 Polungsanzeiger
- EOS 2.5.1 Polungsanzeiger an Wechselspannung mit variabler Frequenz
- EOS 2.6 Die Zenerdiode
- EOS 2.7 Spannungsstabilisierung
3. TRANSISTOR
- EOS 3.1 Besteht ein Transistor aus zwei Dioden?
- EOS 3.2 Basisstrom ermöglicht Kollektorstrom (NPN-Transistor)
- EOS 3.3 Der Transistor als Verstärker
- EOS 3.3.6 Steuerkennlinie eines NPN-Transistors
- EOS 3.4 Licht bewirkt Alarm
- EOS 3.5 Basis-Spannungsteiler
- EOS 3.6 Einbruchsschutz durch Stolperdraht
- EOS 3.7 Automatische Beleuchtung
- EOS 3.8 Alarm durch Lichtschranke
- EOS 3.9 Feuermelder
- EOS 3.10 Elektrisches Thermometer
4. KONDENSATOR
- EOS 4.1 Ein Speicher für elektrische Ladung
- EOS 4.2 Ein Kondensator liefert Basisstrom
- EOS 4.3 Kapazität
- EOS 4.3.1 Zeitschalter
- EOS 4.4 Ein Kondensator sperrt Gleichstrom
- EOS 4.5 Einweg-Gleichrichtung
- EOS 4.6 Glättung der gleichgerichteten Spannung
- EOS 4.7 Der Kondensator als Wechselstromwiderstand
- EOS 4.8 Reihenschaltung von geladenen Kondensatoren
5. GLEICHRICHTERSCHALTUNGEN
- EOS 5.3 Brückenschaltung
- EOS 5.3.1 Brückenschaltung mit Wechselspannung variabler Frequenz
6. MULTIVIBRATOR
- EOS 6.2 Entladung eines Kondensators
- EOS 6.3 Ein Kondensator verhindert Basisstrom
9. LOGISCHE SCHALTUNGEN
- EOS 9.1 Die logische Verknüpfung UND (AND)
- EOS 9.2 Die logische Verknüpfung ODER (OR)
- EOS 9.3 Die logische Verknüpfung NICHT (NOT)
- EOS 9.4 AND-Schaltung
- EOS 9.5 OR-Schaltung
- EOS 9.6 NOT-Schaltung
- EOS 9.7 NAND-Schaltung
- EOS 9.8 NOR-Schaltung
Achtung: Sie erhalten 2% Onlinerabatt.
Rabatt wird automatisch abgezogen.
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
12,07 €
inkl. MwSt.
Inhalt:
1 Stk
Versandfertig in 28 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Versuchsanleitung Elektronik 1
Schülerarbeitsheft mit 45 Versuchen zu folgenden Themen:
1. HALBLEITER
- EOS 1.2 NTC-Widerstand
- EOS 1.3 Ein belichtungsabhängiger Widerstand (LDR)
- EOS 1.4 Messung der Beleuchtungsstärke
2. DIODEN
- EOS 2.1 Silizium-Diode
- EOS 2.2 Die Durchlassspannung der Silizium-Diode
- EOS 2.2.1 Kennlinien von Halbleiterdioden
- EOS 2.3 Dioden schützen ein Messwerk
- EOS 2.4 Die Leuchtdiode (LED)
- EOS 2.4.1 Die Durchlassspannung der Leuchtdiode
- EOS 2.5 Polungsanzeiger
- EOS 2.5.1 Polungsanzeiger an Wechselspannung mit variabler Frequenz
- EOS 2.6 Die Zenerdiode
- EOS 2.7 Spannungsstabilisierung
3. TRANSISTOR
- EOS 3.1 Besteht ein Transistor aus zwei Dioden?
- EOS 3.2 Basisstrom ermöglicht Kollektorstrom (NPN-Transistor)
- EOS 3.3 Der Transistor als Verstärker
- EOS 3.3.6 Steuerkennlinie eines NPN-Transistors
- EOS 3.4 Licht bewirkt Alarm
- EOS 3.5 Basis-Spannungsteiler
- EOS 3.6 Einbruchsschutz durch Stolperdraht
- EOS 3.7 Automatische Beleuchtung
- EOS 3.8 Alarm durch Lichtschranke
- EOS 3.9 Feuermelder
- EOS 3.10 Elektrisches Thermometer
4. KONDENSATOR
- EOS 4.1 Ein Speicher für elektrische Ladung
- EOS 4.2 Ein Kondensator liefert Basisstrom
- EOS 4.3 Kapazität
- EOS 4.3.1 Zeitschalter
- EOS 4.4 Ein Kondensator sperrt Gleichstrom
- EOS 4.5 Einweg-Gleichrichtung
- EOS 4.6 Glättung der gleichgerichteten Spannung
- EOS 4.7 Der Kondensator als Wechselstromwiderstand
- EOS 4.8 Reihenschaltung von geladenen Kondensatoren
5. GLEICHRICHTERSCHALTUNGEN
- EOS 5.3 Brückenschaltung
- EOS 5.3.1 Brückenschaltung mit Wechselspannung variabler Frequenz
6. MULTIVIBRATOR
- EOS 6.2 Entladung eines Kondensators
- EOS 6.3 Ein Kondensator verhindert Basisstrom
9. LOGISCHE SCHALTUNGEN
- EOS 9.1 Die logische Verknüpfung UND (AND)
- EOS 9.2 Die logische Verknüpfung ODER (OR)
- EOS 9.3 Die logische Verknüpfung NICHT (NOT)
- EOS 9.4 AND-Schaltung
- EOS 9.5 OR-Schaltung
- EOS 9.6 NOT-Schaltung
- EOS 9.7 NAND-Schaltung
- EOS 9.8 NOR-Schaltung
Weiterführende Links zu "Versuchsanleitung Elektronik 1"
Fragen zum Artikel?