Aufbaumodell Wirbelsäule

Funktionsmodell nach Schneider. Das Zusammenspiel von Wirbeln und Bandscheiben macht unsere Wirbelsäule zu einem kombinierten Stütz und Gelenksystem.
Modellversuch Aufbaumodell Wirbelsäule:a. Ein Stab kann als Stütze dienen, ist aber steif. Rumpfbewegungen sind unmöglich (Stab abnehmbar).
b. Wirbel (2 cm dicke Ringe) flach aufeinander gelegt und oben begrenzt, lassen ohne Bandscheiben kaum Spielraum zur Bewegung.
c. Erst die Bandscheiben (Schaumstoffringe) zwischen die Wirbel gelegt, machen Bewegung möglich.
d. Durch Auflegen dünnerer „Bandscheiben“ werden Verschleißerscheinungen und ihre Folgen demonstriert. Haltungsschäden!
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
374,00 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Funktionsmodell nach Schneider. Das Zusammenspiel von Wirbeln und Bandscheiben macht unsere Wirbelsäule zu einem kombinierten Stütz und Gelenksystem.
Modellversuch Aufbaumodell Wirbelsäule:a. Ein Stab kann als Stütze dienen, ist aber steif. Rumpfbewegungen sind unmöglich (Stab abnehmbar).
b. Wirbel (2 cm dicke Ringe) flach aufeinander gelegt und oben begrenzt, lassen ohne Bandscheiben kaum Spielraum zur Bewegung.
c. Erst die Bandscheiben (Schaumstoffringe) zwischen die Wirbel gelegt, machen Bewegung möglich.
d. Durch Auflegen dünnerer „Bandscheiben“ werden Verschleißerscheinungen und ihre Folgen demonstriert. Haltungsschäden!