Funktionsmodell Auge

Funktionsmodell Auge
Bei diesem kompakten Funktionsmodell können sehr anschaulich (nahe der Realität) Akkomodation, Kurz-und Weitsichtigkeit sowie Fehlsichtigkeit dargestellt werden.
Dabei sind die Dicke der Linse, der Abstand der Netzhaut zur Linse und die Korrekturlinsen variabel.
Das Modell verfügt über eine flexible Linse, deren Brechkraft (Stärke) verändert werden kann.
Die Akkomodation der Augenlinse wird über einen mechanischen Druck auf die flexible Linse realisiert, nämlich durch Drehen des Ringes kann der Druck variiert werden. Die Retina ( Netzhaut ) ist durch einen Bildschirm dargestellt, der entlang der optischen Achse verschoben werden kann. So können Augen - defekte simuliert werden (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit). Ein Linsenhalter vor dem Auge ermöglicht den Einsatz einer Korrekturlinse (Brillenglas) zur Behebung des Sehfehlers.
Maße: 80 x 120 x 140 mm
Preis
Preise exkl. gesetzl. MwSt. . zzgl. Versandkosten
199,50 €
inkl. MwSt.
Auf Lager.
Lieferung in 2-3 Werktagen
- Kauf auf Rechnung möglich
- 2% Onlinerabat
- Versandkostenfrei in DE ab €178,50***


Funktionsmodell Auge
Bei diesem kompakten Funktionsmodell können sehr anschaulich (nahe der Realität) Akkomodation, Kurz-und Weitsichtigkeit sowie Fehlsichtigkeit dargestellt werden.
Dabei sind die Dicke der Linse, der Abstand der Netzhaut zur Linse und die Korrekturlinsen variabel.
Das Modell verfügt über eine flexible Linse, deren Brechkraft (Stärke) verändert werden kann.
Die Akkomodation der Augenlinse wird über einen mechanischen Druck auf die flexible Linse realisiert, nämlich durch Drehen des Ringes kann der Druck variiert werden. Die Retina ( Netzhaut ) ist durch einen Bildschirm dargestellt, der entlang der optischen Achse verschoben werden kann. So können Augen - defekte simuliert werden (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit). Ein Linsenhalter vor dem Auge ermöglicht den Einsatz einer Korrekturlinse (Brillenglas) zur Behebung des Sehfehlers.
Maße: 80 x 120 x 140 mm