Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand in DE ab € 178,50 € ***
Individuelle Beratung
10.000 Artikel sofort lieferbar

Blütenpflanzen (Phanerogamae), Grundserie, 25 Mikropräparate

  • 1. Einfache Pflanzenzellen
  • 2. Zellteilungen. Wurzelspitzen von Allium, längs
  • 3. Stärkekörner. Knolle von Solanum, Kartoffel, quer
  • 4. Korkzellen. Rinde von Quercus suber, Korkeiche, quer
  • 5. Steinzellen. Fruchtfleisch von Pirus communis, Birne, quer
  • 6. Wurzelspitze mit Wurzelhaaren
  • 7. Zea mays, Mais, Wurzel quer. Monokotyle Wurzel
  • 8. Ranunculus, Hahnenfuß, Wurzel quer. Dikotyle Wurzel
  • 9. Zea mays, Mais, Stamm quer. Monokotyler Stamm
  • 10. Triticum, Weizen, Stamm (Halm) quer. Gramineenstamm
  • 11. Aristolochia, Pfeifenstrauch, einjähriger dikotyler Stamm quer
  • 12. Aristolochia, mehrjähriger dikotyler Stamm quer
  • 13. Cucurbita, Kürbis, Stamm längs. Leitbündel, Siebgefäße
  • 14. Sambucus, Holunder, Stamm mit Lentizellen, quer
  • 15. Tulipa, Tulpe, Blattepidermis mit Spaltöffnungen
  • 16. Zea mays, Mais, Blatt quer. Monokotyles Gramineenblatt
  • 17. Syringa, Flieder, Blatt quer. Dikotyles Blatt
  • 18. Fagus, Buche, Blattknospe quer. Blattentwicklung
  • 19. Lilium, Lilie, Blütendiagramm
  • 20. Lilium, Staubbeutel quer
  • 21. Lilium, Fruchtknoten quer
  • 22. Lilium, Narbe mit Pollen
  • 23. Pinus, Kiefer, Nadeln quer
  • 24. Triticum, Weizen, Samenkorn quer
  • 25. Capsella, Hirtentäschel, Embryonen
Weiterführende Links zu "Blütenpflanzen (Phanerogamae), Grundserie, 25 Mikropräparate"
Fragen zum Artikel?